#!/bin/sh
export DATE="23.12.2005";SCRIPT=${0#/rom}
export TITLE="Verwaltung: Neustart"
. ${SCRIPT%/*}/cgi-bin-pre.sh
cat<Verwaltung: Neustart
EOF
if [ "$REQUEST_METHOD" = "POST" ]; then
read QUERY_STRING
fi
if [ -z "$QUERY_STRING" ]; then
ff_firmware=
if ! grep -q ff_reset /rom/etc/preinit /etc/preinit>/dev/null 2>&1; then
ff_firmware='" DISABLED="DISABLED'
fi
cat<
EOF
if [ "$(nvram get boot_wait)" != "on" ]; then
cat<Hinweis: Die Konfigurations-Einstellung boot_wait
hat aktuell den Wert "$(nvram get boot_wait)". Um im Notfall
eine neue Firmware über TFTP einspielen zu können, wird dieser
Wert vor dem Neustart auf "on" gesetzt.
EOF
fi
if [ -n "$ff_firmware" ]; then
cat<Achtung: Die erweiterten Neustart-Einstellungen
können nur mit der Freifunk-Firmware genutzt werden.
EOF
fi
else
eval $(echo "$QUERY_STRING"|awk -F'&' '{for(i=1;i<=NF;i++){print $i}}')
DIRTY=
if [ -n "$post_reset" ]; then
if [ "$ff_reset" = "killnvram" ]; then
if [ $(cat /proc/mtd|awk '/^mtd3:/{print $4}') = '"nvram"' ]; then
mtd erase /dev/mtd/3
fi
else
for V in ff_reset boot_wait; do
eval "C=\$$V"
C=$(unescape $C)
if [ "$C" != "$(nvram get $V)" ]; then
DIRTY=1
nvram set $V="$C"
fi
done
test -n "$DIRTY" && nvram commit>/dev/null 2>&1
fi
cat<Das Gerät
wird jetzt neu gestartet. Bitte warten... |
EOF
if [ "$ff_reset" = "failsafe" ]; then
cat<
Tipp: Im Failsafe-Modus hat das Gerät
immer die IP-Adresse 192.168.1.1
. Während der Wartezeit
kann die Netzwerk-Karte des PCs umkonfiguriert werden, beispielsweise auf
die IP-Adresse 192.168.1.2
.
EOF
elif [ "$ff_reset" = "format" ] || [ "$ff_reset" = "killnvram" ]; then
cat<
EOF
else
cat<
EOF
fi
sh -c "sleep 2;reboot">/dev/null 2>&1 &
fi
fi
. ${SCRIPT%/*}/cgi-bin-post.sh